AQ4Aquaristik Mongolische Muschelschaler Eocyzicus davidi - Urzeitkrebse Eier (Zuchtansatz) - mit Anleitung - TOP RARITÄT - Werden bis 22 mm groß
Produktbeschreibung
Muschelschaler Eocyzicus davidi aus der Mongolei sind als sehr aktive Schwimmer immer unterwegs. Sie werden für Muschelschaler sehr groß und können bis zu 20 mm erreichen. Die Nauplien sind sehr klein, weshalb sie die ersten zwei Wochen kaum zu sehen sind. Erst mit etwa 6 Wochen sind sie ausgewachsen und verändern dabei ihre Farbe teils bis in ein kräftiges Rosa. Zuchtansatz mit Urzeitkrebs-Eiern in Sand mit umfangreicher Anleitung für die erfolgreiche Haltung und Zucht! Urzeitkrebs Eier (Zysten) sind ein Naturprodukt, bei dem der Erfolg von Wasser, Licht und Temperatur und den Eiern abhängt. AQ4Aquaristik testet jede Charge mehrfach. Eier sind allerdings im Sand ungleich verteilt und es können Eier dabei sein, die nicht oder erst nach mehrmaligem Trocknen reif zum Schlupf sind. Bei Fragen oder Problemen schreiben Sie AQ4Aquaristik für Hilfe unter Nennung des verwendeten Wassers und Lichtes bitte direkt an.