VETRIGOLD® ELEKTROLYTE
-ELEKTROLYTE-96721114.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
VETRIGOLD ELEKTROLYTE: Ihre Lösung für eine ausgewogene Versorgung VETRIGOLD ELEKTROLYTE besteht aus Elektrolyten und essenziellen Spurenelementen, um den Bedarf Ihres Pferdes zu decken. Dieses hochwertige Ergänzungsfutter enthält neben Niacin, Eisen, Jod, Kupfer, Mangan, Zink, Selen die wichtigen Elektrolyte Natrium, Kalium, Magnesium, Phosphor und Calcium. Diese sorgfältig ausgewählte Kombination gewährleistet eine optimale Elektrolytversorgung für Ihr Pferd, unabhängig von den Anforderungen. Durch die regelmäßige Gabe von VETRIGOLD ELEKTROLYTE stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd stets in bester Verfassung ist, sei es im Training, bei Wettkämpfen, auf dem Weg zur Genesung oder während der Trächtigkeit und Stillzeit. Unsere Produkte sind von höchster Qualität und wurden von Tierärzten entwickelt, um die Bedürfnisse Ihres Pferdes bestmöglich zu erfüllen. Investieren Sie in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes mit VETRIGOLD ELEKTROLYTE und sorgen Sie dafür, dass es stets in Bestform ist. Die Bedeutung von Elektrolyten für Pferde Elektrolyte sind mineralische Salze, die im Körper eine entscheidende Rolle spielen. Bei Pferden sind die wichtigsten Elektrolyte Natrium, Kalium, Magnesium, Phosphor und Calcium. Diese Mineralien sind für verschiedene Körperfunktionen von entscheidender Bedeutung. Sie helfen bei der Regulierung des Wasserhaushalts, unterstützen die Muskelkontraktion, fördern die Funktion von Nervenzellen und sind für den Erhalt eines gesunden pH-Werts im Körper unerlässlich. Wann steigt der Bedarf an Elektrolyten? Der Bedarf an Elektrolyten kann unter verschiedenen Umständen steigen. Daher ist es wichtig, diesen Bedarf zu decken, um mögliche Gesundheitsprobleme zu vermeiden: 1. Intensive körperliche Aktivität: Wenn Ihr Pferd an intensiven Aktivitäten wie Training, Wettkämpfen oder Ausritten teilnimmt, verliert es durch Schwitzen eine beträchtliche Menge an Elektrolyten. Dieser Verlust kann zu Muskelkrämpfen, Ermüdung und einem allgemeinen Leistungsabfall führen. 2. Hitzestress: In heißen und feuchten Klimazonen oder während Hitzewellen kann Ihr Pferd vermehrt schwitzen, um seine Körpertemperatur zu regulieren. Dies führt zu einem erhöhten Verlust von Elektrolyten und kann zu Dehydrierung und Hitzeschäden führen. 3. Krankheit: Bei bestimmten Erkrankungen, insbesondere bei Durchfall oder Fieber, kann der Elektrolytverlust erhöht sein. In diesen Fällen ist es wichtig, die Elektrolyte Ihres Pferdes wieder aufzufüllen, um die Genesung zu unterstützen. 4. Trächtigkeit und Stillzeit: Tragende Stuten und Mutterstuten, die stillen, haben einen erhöhten Bedarf an Elektrolyten, da sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihr Fohlen versorgen müssen. 5. Transport: Während des Transports kann Ihr Pferd Stress erleben und vermehrt schwitzen. Dies kann zu einem erhöhten Elektrolytverlust führen, insbesondere bei längeren Reisen.
Ähnliche Produkte finden






-(Packung-mit-2)-von-Vitakraft-79263669.jpg)
