VETRIGOLD® MatriX KNORPEL
-MatriX-KNORPEL-96721086.jpg?w=800)
Produktbeschreibung
VETRIGOLD MatriX KNORPEL ist die ultimative Ergänzung zur ernährungsphysiologischen Unterstützung der Gelenk- und Knorpelgesundheit Ihres Pferdes. Es wurde von erfahrenen Tierärzten und Therapeuten entwickelt und bietet eine umfassende Unterstützung für die Beweglichkeit und den Knorpelaufbau. Die Vorteile von VETRIGOLD MatriX KNORPEL: Unsere spezielle Formel in Tablettenform ist mit hoch konzentrierten, bioaktiven Vitalstoffen angereichert, die die Beweglichkeit Ihres Pferdes fördern und den Knorpel stärken. Diese Vitalstoffe umfassen MSM, Glukosamin, Chondroitin, Kollagen und Hyaluronsäure. Jeder dieser Nährstoffe spielt eine einzigartige Rolle im Gelenkstoffwechsel Ihres Pferdes: MSM (Methylsulfonylmethan): MSM ist bekannt für seine besonderen Eigenschaften und unterstützt die Gelenkfunkton und Beweglichkeit Ihres Pferdes. Glukosamin: Glukosamin ist ein Baustein des Knorpels und trägt zur Regeneration und Erhaltung gesunder Gelenke bei. Chondroitin: Chondroitin verstärkt die Wirkung von Glukosamin und fördert die Elastizität des Knorpels. Kollagen: Kollagen ist für die Struktur und Festigkeit des Bindegewebes verantwortlich, was wiederum die Gelenkgesundheit unterstützt. Hyaluronsäure: Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil der Gelenkflüssigkeit (Synovia). Diese schmiert die Gelenke und versorgt den Knorpel. , , Bei der Entwicklung von VETRIGOLD MatriX KNORPEL haben wir größten Wert auf die Qualität der Inhaltsstoffe gelegt. Unsere Formel entspricht den Anforderungen der Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln (ADMR) und ist somit sicher und effektiv für Ihr Pferd. VETRIGOLD MatriX KNORPEL kann problemlos in die tägliche Fütterung Ihres Pferdes integriert werden und ergänzt jedes andere Futtermittel. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Pferd die bestmögliche Unterstützung für seine Gelenke und den Knorpelaufbau erhält. Investieren Sie in die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes mit VETRIGOLD MatriX KNORPEL. Geben Sie Ihrem Pferd die Bewegungsfreiheit, die es verdient, und fördern Sie gesunde Gelenke und Knorpel für ein aktives und glückliches Pferdeleben. Allgemeine Informationen zur Entstehung bzw. Vermeidung von Gelenkbeschwerden beim Pferd: Gelenkbeschwerden beim Pferd können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Hier sind einige der häufigsten Faktoren: Alter: Ältere Pferde sind anfälliger für Gelenkprobleme, da der natürliche Verschleiß im Laufe der Zeit zunimmt. Übergewicht: Übergewichtige Pferde haben oft eine erhöhte Belastung ihrer Gelenke, was zu vorzeitiger Abnutzung führen kann. Verletzungen: Unfälle, Stürze oder übermäßige Belastung können zu akuten Verletzungen wie Bänderdehnungen oder -risse führen. Arthrose: Arthrose ist eine chronische Erkrankung, bei der der Knorpel in den Gelenken mit der Zeit abgebaut wird. Dies kann Schmerzen und Steifheit beim Pferd verursachen. Fehlstellungen: Anomalien in der Gelenkanatomie, wie beispielsweise Fehlstellungen der Beine, können zu Gelenkbeschwerden führen. Infektionen: Gelenkinfektionen können durch Bakterien oder andere Krankheitserreger verursacht werden und Entzündungen und Schäden in den Gelenken hervorrufen. Autoimmune Erkrankungen: Bei Autoimmunerkrankungen greift das Immunsystem fälschlicherweise gesunde Gelenke an, was zu Entzündungen und Gelenkschäden führt. Genetische Veranlagung: Einige Pferde haben aufgrund ihrer genetischen Veranlagung ein höheres Risiko für Gelenkprobleme. Ernährung: Eine unausgewogene Ernährung kann zu Mangelerscheinungen führen, die die Gelenkgesundheit beeinträchtigen. Übermäßiges Training: Übermäßige Belastung der Gelenke, insbesondere bei jungen Pferden, kann zu vorzeitigem Verschleiß führen. Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Veränderungen, wie sie während der Trächtigkeit oder des Wachstums auftreten, können die Gelenke beeinflussen. Parasiten: Ein Befall mit bestimmten Parasiten kann zu Entzündungen und Schäden in den Gelenken führen. Es ist wichtig, Gelenkprobleme bei Pferden frühzeitig zu erkennen und angemessen zu behandeln, da sie das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit des Pferdes erheblich beeinträchtigen können. Ein Tierarzt kann die genaue Ursache diagnostizieren und geeignete Maßnahmen zur Behandlung und Prävention empfehlen.
Ähnliche Produkte finden






-(Packung-mit-2)-von-Vitakraft-79263669.jpg)
